Konzert

Kirchenfest "Wünsch Dir was..." St. Michael Oberjosbach

St. Michael

Unter dem Motto "Wünsch Dir was..."  lädt der Förderverein St. Michael Oberjosbach e.V. und der Ortsausschuss St. Michael am 08. Juni zu einem Kirchenfest rund um unsere Kirche ab 14:00 Uhr Familien mit großen und kleinen Kindern, Junggebliebene und Senioren und Menschen aller Altersgruppen recht herzlich ein. In unseren Zelten neben der Kirche können unsere Gäste bei Kaffee und Kuchen, Sekt und Selters und weiteren Getränken mit uns ins Gespräch kommen und sich bei zahlreichen Aktionen beteiligen. 

Eine besondere Kirchenführung für Kinder wird angeboten, die für Erwachsene sicher ebenso spannend sein dürfte. Ein Schätzspiel mit vielen Fragen zur Kirche wird uns ebenso beschäftigen wie die Wünsche der Gäste an die Kirche. Dazu wird es Präsentationen und Informationen an der Orgel geben und weitere Aktivitäten für Kinder und Erwachsenen

Kommen Sie am 08. Juni und erleben Sie mit ihren Lieben - groß und klein - unsere Kirche St. Michael einmal von einer anderen Seite. Wir freuen uns auf Sie.

Gerne nehmen wir Kuchenspenden entgegen. Melden Sie sich dazu bei Frau Karin Herty, Tel: 06127 8453. Die Kuchenspenden können von 13:00 bis 14:00 Uhr in der Küche im Pfarrhaus abgegeben werden.

Kirche St. Michael Oberjosbach

Klezmers Techter “Ava olam”

Klezmers Techter

KLEZMERS TECHTER: ” eine interessante Traumformation mit Suchtcharakter für alle, die sie schon mal gehört und gesehen haben”. (Pressekritik)

Von freien Improvisationen bis hin zu traditionellen Interpretationen jiddischer Musik  faszinierend und facettenreich spannen KLEZMERS TECHTER einen Bogen von unbändiger Lebensfreude bis hin zu wehmutiger Sehnsucht. Die drei Musikerinnen traten auf Einladung von Giora Feidman mehrfach in Israel auf, mit überwältigendem Erfolg. Ihre Musik wirkt wie eine ständige Aufforderung, das Leben trotz aller Hindernisse zu lieben und zu feiern.

In ihrem neuen Programm “Ava olam” vereinen sich künstlerische Power, temperamentvolle Spiel – und Experimentierfreude mit musikalischer Tiefe und Innigkeit.

Einmalig und unverwechselbar: KLEMZERS-TECHTER-Stil!

Gabriela Kaufmann – Klarinette, Bassklarinette

Almut Schwab – Akkordeon, Flöten, Hackbrett

Nina Hacker – Kontrabass

Kirche St. Michael Oberjosbach

Sören Thies "Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen..."

Schlager der 20er Jahre

"Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen..." möchte an die Künstler der Weimarer Zeit erinnern, deren Namen heute zu Unrecht oft völlig vergessen sind. Tonfilmschlager von Werner Richard Hermann, Hans May und Friedrich Hollaender treffen auf Kabarett-Songs von Curt Boy und Willy Rosen. Dem weltberühmten Tenor Joseph Schmidt wird genauso gedacht wie der unvergleichlichen Schauspielerin Dora Gerson. Für einen Abend werden die Goldenen 20er wieder lebendig, eine Zeit in der die europäische Kultur so produktiv und vielfarbig war wie niemals zuvor.

Sören Thies wurde 1969 in Hamburg geboren, studierte Völkerkunde, Musikwissenschaften und Geographie. Sein Hauptinteresse gilt der Musik und Kultur der osteuropäischen und deutschen Juden. Außerdem beschäftigt er sich intensiv mit der Form- und Kabarettmusik der Weimarer Zeit.

Kirche St. Michael Oberjosbach

Orgelsax

Benschuh-Goldhardt, Orgelsax

Was entsteht, wenn ein klassisch ausgebildeter Kirchenmusiker und ein im Rock- und Jazzbereich tätiger Saxophonist aufeinander treffen - wenn zwei völlig unterschiedliche Auffassungen im Umgang mit Musik zusammenstoßen?

Die Antwort auf diese Frage wird der Besucher bei einem Konzert der beiden Musiker zu hören und erleben bekommen. Seit ihrem ersten gemeinsamen Konzert am 31.8.1997 in der Trinitatiskirche Sondershausen besteht die ungebrochene musikalische Freundschaft zwischen Ralf Benschu und Jens Goldhardt – eine Zeit reich an Erfahrungen, Eindrücken und Konzerterlebnissen.

Wurde dem einen die Angst vor Bach genommen, so fand der andere den Mut und die Lust am Improvisieren. Vielfältige Musikrichtungen wurden erprobt, gespielt und verworfen. Mit den Klangfarben und Soundmöglichkeiten der Instrumente wurde experimentiert. So wird es durch ein feinfühliges Registrieren der Orgel für den Zuhörer mitunter schwer, die Grenze zwischen Saxophonklang und Orgelsound wahrzunehmen.

Beim Musizieren bewegt sich Ralf Benschu im Raum und nutzt somit die eigene Akustik jeder Kirche. Auf diese Weise entstehen für den Hörer neue Klangeindrücke und die Starre eines „gewöhnlichen“ Kirchenkonzertes wird aufgehoben.

In ihren Programmen erklingen neben klassischen Kompositionen auch Improvisationen zu Chorälen und eigene Werke.

Kirche St. Michael Oberjosbach

Andreas Hertel Trio "Blue Bop"

Andreas Hertel Trio_1

Mitreißender Swing, akustische funky-Grooves, lebensfroher Latin, gefühlvolle Balladen - Jazz mit Niveau, der Spaß macht! Die originellen und humorvollen Eigenkompositionen des Wiesbadener Pianisten begeistern schon seit über 20 Jahren sowohl das Publikum als auch die Fachpresse. Die Hessische Kulturstiftung förderte eine CD-Produktion und prompt landete das Album auf der Longlist 2/22 zum Preis der deutschen Schallplattenkritik – nach „Keepin’ The Spirit“ (2015) bereits die zweite CD des Trios, die dieses Qualitäts-Siegel erhielt!

Diese Besetzung verspricht beste Unterhaltung und absolute Glanzlichter in furiosen Improvisationen, kompaktem Zusammenspiel und magischen Balladen-Momenten, denn alle diese Musiker bringen neben ihrer hohen spielerischen Qualität auch stets eine Menge Spaß auf die Bühne!

"Es ist ein großes Hörvergnügen, das dem Zuhörer angeboten wird", „rhythmisch nickende Köpfe, wippende Füße und kräftiger Applaus"- so lobt die Presse das Trio und bezeugt, wie deren Spaß an der Musik unweigerlich auf das Publikum überspringt!

Kirche St. Michael Oberjosbach

Nid de Poule

Nid de Poule

„Pumpende Viertelakkorde, die aus dem Schallloch der Gypsygitarre drängen, vorwärtstreibende Kontrabasslinien, virtuose Soli, eine Gesangstimme, die schwerelos über allem zu schweben scheint - das ist NID DE POULE. Begeistert von der Atmosphäre der Jazzclubs des linken Seineufers im Paris der dreißiger Jahre, spielt NID DE POULE französische Musik im „Gypsy`N`Roll" Stil dieser Zeit.

Kirche St. Michael Oberjosbach

Stefan Varga Trio

Stefan Varga Trio

Im klassischen Jazzformat des Gitarrentrios verwirklicht Stefan Varga einen lange gereiften Wunsch: Seine Musik in der „Königsdisziplin“ mithilfe kongenialer Mitstreiter an Kontrabass und Schlagzeug umzusetzen. Mit Wolfgang Ritter und Jens Biehl gelingt es, den Diskurs zwischen den Instrumenten so intensiv zu gestalten, dass auf der Bühne eine lebendige und anregende Atmosphäre entsteht. Vargas Kompositionen, eine Synthese aus Saudade, Lebensfreude und klassischen Vorbildern, erklingen im neuen Trio derart transparent und vital, dass der Spielfreude und Kreativität der drei versierten Solisten keine Grenzen gesetzt sind.

 

Kirche St. Michael Oberjosbach

Sommerfest für unsere Kirche St. Michael

Im Jubiläumsjahr 2021 von Oberjosbach feiert auch die Kirche St. Michael ein Jubiläum:

75 Jahre Richtfest der heutigen Pfarrkirche und 40 Jahre neue Orgel in der Kirche.

Dafür öffnet die Kirche St. Michael am Samstag, den 28.08.2021 ab 14:00 Uhr ihre Türen. Es wird Kirchenführungen mit Manfred Racky und Barbara Fischer geben, dazwischen Orgelmusik von unseren beiden Organisten, Phillip Schwedt und Konrad Hess, sowie einige Kinderspiele und ein kleines Jubiläumsgeschenk vom Förderverein.

Die Kirchenführungen und Musikvorträge werden Corona-konform durchgeführt, d.h. medizinische Masken in der Kirche sind erforderlich und ein- und ausloggen über QR-Code.

Kommen Sie, feiern Sie mit uns und informieren Sie sich über den Kirchenbau von St. Michael und seine Geschichte.

Wir freuen uns auf Sie!

Kirche St. Michael Oberjosbach

Gemeinsame Gebetszeit am Abend

Jeden Abend um 18 Uhr läuten unsere Glocken als Einladung zum Angelus-Gebet. Wir möchten diese Uhrzeit aufgreifen, um zum gemeinsamen Gebet einzuladen. Schön wäre es, wenn Sie und wir alle um 18 Uhr eine Kerze oder eine kleine Lampe/Leuchte ans Fenster stellen könnten und mehr oder weniger zeitgleich das Vater unser, das Gegrüßet seist du, Maria,  beten würden und mit einem Segen abschließen.

Bleiben wir so miteinander verbunden und hoffen auf eine gesundes Wiedersehen.

Kirche St. Michael Oberjosbach

Impressionen der Klänge - Klangmalerei am Marimba - KONZERT AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN -

Impressionen der Klänge -  Klangmalerei am Marimba

Tobias Messerschmidt ist ein junger, klassischer Schlagwerk Solist mit der Spezialisierung auf die Marimba. Sein Repertoire beinhaltet Werke aus verschiedensten Epochen (Barock, Romantik und zeitgenössische Musik) um die Vielfalt des natürlichen, dunklen, warmen und klaren Sound dieses Instruments zu unterstreichen. Lassen Sie sich entführen in die Welt eines verzaubernden Instruments mit einem jungen und vielseitigen, hochbegabten Künstler an der Marimba.

Kirche St. Michael Oberjosbach